Haushaltskrisenbarometer
Das Haushaltskrisenbarometer wird getragen von einer Kooperation des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE, Nielsen-Frankfurt und dem Lehrstuhl für Finanzen und Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt. Kernstück ist die Auswertung von gemeinsam erarbeiteten Fragen, die alle zwei Wochen den Haushalten des Nielsen Consumer Panel gestellt werden. Die hohe Zahl der kontinuierlich befragten Haushalte und die Möglichkeit, die Antworten mittels statistischer Verfahren repräsentativ zu machen, ergeben ein belastbares und zeitnahes Bild der wirtschaftlichen Lage, des (Konsum-)Verhaltens und der Erwartungen der gesamten Bevölkerung. Angereichert wird dies durch Einblicke in das tatsächliche Kaufverhalten anhand der für alle Haushalte erfassten Einkäufe sowie durch die Verknüpfung mit weiteren Forschungsergebnissen und Hintergrundinformationen.
Aktuelles
Zur aktuellen, überarbeiteten Website des Haushaltskrisenbarometers geht es hier: https://haushaltskrisenbarometer.de/
Stand: 11.06.2020