Nachwuchsförderung

Die Förderung von Doktorand/innen in SAFE erfolgt über eine Kooperation mit der Graduate School of Economics, Finance, and Management (GSEFM), verbunden mit einer möglichen finanziellen Unterstützung.

Die GSEFM ist eine gemeinsame Graduiertenschule der Goethe-Universität und der Universitäten Mainz und der Darmstadt. Sie bietet eine strukturierte Ausbildung mit den Schwerpunkten Volkswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Recht und Ökonomie, Management und Marketing, in der die Doktoranden zunächst in einer ein- bis zweijährigen Kursphase an die Forschungsfront herangeführt werden. Die weltweite Rekrutierung von exzellenten Doktorand/innen ist ein zentraler Schlüssel zum Erfolg der Graduiertenschule. Die GSEFM betreut heute Studenten aus mehr als 40 Ländern von allen Kontinenten.

SAFE bietet Doktorand/innen im Rahmen eines Stufenmodells verschiedene Fördermöglichkeiten: finanzielle Förderung in Form eines Stipendiums im ersten Studienjahr bei der GSEFM, gefolgt von einer Teilzeitstelle, die eine aktive Einbindung in die Forschungsprojekte von SAFE ermöglicht (siehe aktuell offene Stellen).

Postdoktorand/innen und Juniorprofessor/innen werden aktiv an Seminarreihen und Veranstaltungen des Forschungsprogramms und des Policy Center beteiligt. Zudem erhalten sie die Möglichkeit, zu ihren Arbeitsthemen externe Wissenschaftler/innen im Rahmen des SAFE Visitors Program einzuladen.

Koordinator für Nachwuchsförderung: Prof. Dr. Christian Schlag